Gold ist eines der faszinierendsten Elemente, dessen Ursprung tief im Weltall liegt. Vor Milliarden von Jahren entstand Gold durch gewaltige Sternexplosionen, sogenannte Supernovae, und durch die Verschmelzung von Neutronensternen. Diese kosmischen Ereignisse setzten enorme Energiemengen frei, die nötig waren, um schwere Elemente wie Gold zu bilden. Durch Meteoriten und Asteroiden gelangte das Gold schließlich auf die Erde, wo es sich in der Erdkruste ablagerte. Die Seltenheit dieses Edelmetalls und die aufwendigen Prozesse seiner Entstehung machen Gold besonders kostbar. Schon seit Jahrtausenden fasziniert es die Menschheit – nicht nur aufgrund seiner Seltenheit, sondern auch wegen seines strahlenden Glanzes und seiner Beständigkeit. Gold rostet nicht und bleibt auch nach tausenden Jahren unverändert. Diese einzigartigen Eigenschaften verleihen ihm einen fast mystischen Status und haben es zu einem Symbol für Reichtum und Macht gemacht. Gold ist somit nicht nur ein wirtschaftliches Gut, sondern auch ein Schatz aus den Tiefen des Universums.